Lernen mit Kopf, Herz und Hand

Leitgedanken

Created with Sketch.

Die Merianschule ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt Lernen in Friedrichshafen am Bodensee. Neben der Einlösung der sonderpädagogischen Bildungsansprüche der Schülerinnen und Schüler werden beratende Tätigkeiten ausgeübt, die in einer Frühförderstelle, einer sonderpädagogischen Beratungsstelle sowie der Inklusion umgesetzt werden. Die Schülerinnen und Schüler der Merianschule werden nach dem baden-württembergischen Bildungsplan der Förderschule unterrichtet.


Wir lernen mit Kopf, Herz und Hand. 

 

Die Merianschule hat das Konzept einer Durchgangsschule. Die Schülerinnen und Schüler sollen nur so lange an der Schule verbleiben, wie nötig. Wir schulen beständig erfolgreich an die allgemeine Schule zurück. In unserem Konzept geschieht dies meist nach Klasse 1, Klasse 5 oder individuell nach Wunsch der Eltern.


Nach der 10. Klasse können unsere Schülerinnen und Schüler an der Claude-Dornier-Schule einen Hauptschulabschluss machen. Wir haben eine gemeinsame Kooperation mit der Berufsschule, die in Klasse 9 schon beginnt. 

Schulleitung

Created with Sketch.

Tanja Betz
Rektorin

Lutz Kühlwetter-Leubecher
Konrektor

mit dem erweiterten Schulleitungsteam
Nora Franck (Diagnostik),
Silvia Knapp (Grundstufe),
Simone Österle (Mittelstufe),
Sarah Kessler (Schulsozialarbeit),
und Susann Arnold (Leitung Ganztag).

Termine werden über das Sekretariat vergeben. 

Kollegium

Created with Sketch.

Das Kollegium der Merianschule ist ein multiprofessionelles Team, das aus Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen, Grund- und Hauptschullehrerinnen und -lehrern, Erzieherinnen und Erziehern, Jugendbegleiterinnen und -begleitern sowie pädagogischem Personal aus weiteren Bereichen besteht. 

Neuigkeiten

Klassenfahrten

Unsere Klassen 4, 5 und 7 starten in die Klassenfahrtsaison nach Meran und zum Segeln auf dem heimischen Bodensee. Wir wünschen allen Reisenden viel Spaß und eine sichere Heimkehr!

Neue Email-Adressen

Unsere  Email-Adressen ändern sich zum 01.04.2025.
Jede Lehrerin und jeder Lehrer ist von nun an unter [email protected] zu erreichen. Bei Bedarf sprechen Sie uns bitte gerne an! 

Schuljahreskalender 2024/25

Hier finden Sie den Schuljahreskalender für das kommende Schuljahr.

Pizza Flizza

Unser mobiler Pizzaofen Pizza Flizza ist in vollem Einsatz. Gefördert wird er durch die Stiftung Demokratie Leben!

Aktuelles aus dem Schulalltag

Technik

Im Rahmen einer erfolgreichen Kooperation mit der Realschule Ailingen wurden Bücherkisten zur Ergänzung unserer schuleigenen Bibliothek hergestellt. 

Young-Speaker-Contest auf der IBO

Iwan Bergmann (Klasse 9) hat den diesjährigen Hauptpreis auf dem Young Speaker Contest der IBO gewonnen. Herzlichen Glückwunsch, wir sind sehr stolz auf dich! 

BO-aktiv

In unserer 7. Klasse  wurde die Kompetenzanalyse des Landes BO-aktiv durchgeführt. Die Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler fließen in die Beratung zur Berufsorientierung mit ein. 

Erasmus+ 

Wir hatten Besuch von Frau Staatssekretärin Boser aus dem Kultusministerium, mit wir in einen interessanten Austausch über unsere Schule kommen konnten.  

Speisepläne der Schulmensa


Auf den folgenden Seiten finden Sie die Speisepläne unserer Schulmensa. 
Guten Appetit!

Hier finden Sie uns:

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Schulleitung

Tanja Betz
Rektorin
07541 203 565 02

Lutz Kühlwetter-Leubecher
Konrektor
07541 203 565 03

Sekretariat

Frau Strobel
07541 203 565 01

Frau Schnell
07541 203 565 00


Hausmeister

Herr und Frau Lindner
0160 972 735 76


Adresse

Merianschule Friedrichshafen

Merianstraße 1-2

88045 Friedrichshafen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
8 - 9 Uhr
10 - 13 Uhr

Donnerstag
13 - 15.30 Uhr

Kooperationspartner